Die insel Bachi.
Hans Sachs 1494 (Nuremberg) – 1576 (Nuremberg)
Als ich das neu weltbuch durchlase
Wie vil insel durchfaren wase
Die neu schiffart von Portugal,
Darein ich wunder ane zal
5
Funt, gar von seltsamen refieren,
Von menschen, vögel, fisch und tieren;
Zu nachts trieb mich die fantaseie
In ein schwere melancholeie,
Nach zu gründen den dingen tief,
10
Bis ich entlich darin entschlief.
Do traumet mir so eigentleiche,
Wie ich in Portugal dem reiche
Ausfüre auf das weite mer
In einer naue mit eim her
15
Für manche insel groß und weite.
Entlich kam wir in kurzer zeite
Zu der insel Bachi mit nam
Auf eim klar glaslauterem stram:
Da weet Zephirus der wint,
20
Die naue gieng stil senft und lint.
Die bletter gleich den harfen klungen,
Die vögel lustiklichen sungen,
Das frei gewilt sprang in dem hag,
Die fisch schnalzten in warmer wag;
25
Die insel stunt voller weinreben:
In hohen freuden war wir schweben.
Kürzlich war unser freud uns bitter;
Ein sturmewint und ungewitter
Her durch die schwarzen Wolken hal,
30
Licht blitzen, grausam donnerstral,
Die wellen an die naue schlugen,
Mit kreften wir die ruder zugen.
Der stram war eitel blut und schwarz;
Schlangen, kröten sach ich aufwarz
35
Schwimmen; fledermaus und die eulen,
Löwen, wölf, beren hort wir heulen;
Verdorrt waren reben und baum,
Die vögel schwiegen in dem traum;
Unser naue war schwach und kracht;
40
Im augenblick ich auferwacht.
Ich dacht: der straum vergleicht sich eben
Bacho, dem got, welcher tut geben
Eßen und trinken auf das best,
Macht frölich beide wirt und gest;
45
Auch tut er allen wollust bringen
Mit saitenspil, pfeifen und singen,
Mit tanzen, spil, schwenk mancher weis,
Sam sei man in dem paradeis,
Bis das man gar feucht wirt vom wein;
50
So schlegt entlich der donner drein
Mit ungestüme, gleich den toren,
Die zanken, schreien und rumoren.
Aus füllerei auch folgen tut
Schant, laster und auch die armut,
55
Kopfwe, krankheit aller gelider;
Vernunft und sin ligen darnider,
Sterk und gedechtnus sie abstürzen,
Des menschen leben sie verkürzen.
Doctor Freidank spricht: mer leut sterben
60
Von füll, dan durch das schwert verderben.
Font size:
Submitted on May 13, 2011
Modified on March 05, 2023
- 1:44 min read
- 113 Views
Quick analysis:
Scheme | AABBCDDABECEFFGHCIIJJICI DDKKCDDHGXCBDDAACDDLLICI DDIICDDAADCDDDIICGGDDDCD |
---|---|
Closest metre | Iambic tetrameter |
Characters | 2,071 |
Words | 349 |
Stanzas | 3 |
Stanza Lengths | 24, 24, 24 |
Translation
Find a translation for this poem in other languages:
Select another language:
- - Select -
- 简体中文 (Chinese - Simplified)
- 繁體中文 (Chinese - Traditional)
- Español (Spanish)
- Esperanto (Esperanto)
- 日本語 (Japanese)
- Português (Portuguese)
- Deutsch (German)
- العربية (Arabic)
- Français (French)
- Русский (Russian)
- ಕನ್ನಡ (Kannada)
- 한국어 (Korean)
- עברית (Hebrew)
- Gaeilge (Irish)
- Українська (Ukrainian)
- اردو (Urdu)
- Magyar (Hungarian)
- मानक हिन्दी (Hindi)
- Indonesia (Indonesian)
- Italiano (Italian)
- தமிழ் (Tamil)
- Türkçe (Turkish)
- తెలుగు (Telugu)
- ภาษาไทย (Thai)
- Tiếng Việt (Vietnamese)
- Čeština (Czech)
- Polski (Polish)
- Bahasa Indonesia (Indonesian)
- Românește (Romanian)
- Nederlands (Dutch)
- Ελληνικά (Greek)
- Latinum (Latin)
- Svenska (Swedish)
- Dansk (Danish)
- Suomi (Finnish)
- فارسی (Persian)
- ייִדיש (Yiddish)
- հայերեն (Armenian)
- Norsk (Norwegian)
- English (English)
Citation
Use the citation below to add this poem to your bibliography:
Style:MLAChicagoAPA
"Die insel Bachi." Poetry.com. STANDS4 LLC, 2023. Web. 29 May 2023. <https://www.poetry.com/poem/16802/die-insel-bachi.>.
Discuss the poem "Die insel Bachi." with the community...
Report Comment
We're doing our best to make sure our content is useful, accurate and safe.
If by any chance you spot an inappropriate comment while navigating through our website please use this form to let us know, and we'll take care of it shortly.
Attachment
You need to be logged in to favorite.
Log In